Auf alle 3 Zinnen
3 Klettertage, 3 Zinnengipfel
3 Zinnen, Südtirol (Italien)
4. Schwierigkeitsgrad
1 Teilnehmer |
Dolomitenfels hat alpinistische Tradition. Seit Jahrzehnten werden die beeindruckenden Wandfluchten von Kletterern aus vielen Ländern besucht.Das landschaftlich einmalige Ambiente der Dolomiten, mit wilden Felslandschaften, lässt die Drei Zinnen zur bergsteigerischen Hochburg von unvergesslichem Erlebniswert werden. Du kletterst mit deinem Profibergführer auf alle 3 dieser beeindruckenden Felszinnen.
Anreise und Treffen mit dem Bergführer um 17.00 Uhr am Misurinasee. Wir fahren gemeinsam über die Mautstraße zu den Drei Zinnen und nächtigen nach einer gemütlichen Tourenbesprechung auf der Auronzo-Hütte.
2. Tag:
Wir klettern über den beeindruckenden Normalweg auf die Große Zinne (2.999 m).
Schwierigkeit: 4, Kletterzeit: ca. 3-4 Stunden im Aufstieg
3. Tag:
Heute steht der Normalweg der Westlichen Zinne (2.973 m) auf dem Programm.
Schwierigkeit: 3, Kletterzeit: ca. 3-4 Stunden im Aufstieg
4. Tag:
Als Abschlusstour erklettern wir in sehr steiler Kletterei die Kleine Zinne (2.857 m).
Schwierigkeit: 4-, Kletterzeit: ca. 2-3 Stunden im Aufstieg
Führungskosten |
€ 1.250,00
Zusatzkosten |
- Fahrtkosten (An- und Abreise)
- Mautgebühr für die Mautstraße zur Auronzo-Hütte
- 3 x Nächtigung mit Halbpension auf der Hütte
![]() |
Kondition |
![]() |
Kraft |
- Gute Kondition für Klettertage von bis zu 6 Stunden!
- Gute Trittsicherheit im felsigen Gelände
- Sicheres und zügiges Klettern im 3. Schwierigkeitsgrad
- Schwindelfreiheit
- Mut zum selbständigen Abseilen am Seil im steilen Gelände. Ihr Bergführer schult Dich natürlich darauf ein!
- Führung durch staatl. geprüfte Berg- und Schiführer
- Alle Kosten für den Bergführer
- Organisation der Unterkunft im Vorfeld
- Keine Vorauskassa – Bezahlung nach der Veranstaltung
- Ausrüstungsliste (PDF | 0.5 mb)
- Ausschreibung (PDF | 1.3 mb)
- Alpinkursprogramm (PDF | 8.7 mb)