Wildspitze 3.770 m
Über den Normalweg von Vent
Breslauer Hütte, Ötztalerer Alpen (Österreich)
Einfache Hochtour
4 Teilnehmer pro Bergführer |
Vom Bergsteigerdorf Vent aus besteigst Du mit Deinem Profibergführer nach einer intensiven Trainingseinheit mit Steigeisen- und Pickeltraining am Rofengletscher und einer Nächtigung auf der Breslauer Hütte die Wildspitze (3.770 m) ohne Probleme.
Aufstieg von Vent (10.00 Uhr) zur Breslauer Hütte (2.840 m). Wir wandern über einen landschaftlich schönen Steig zum Eis des Rofenkarferners und üben verschiedene Eistechniken für die tolle Besteigung der Wildspitze. Übernachtung auf der Breslauer Hütte (2.840 m).
750 Hm im Auf- bzw. 250 Hm im Abstieg
2. Tag
Früher Aufbruch und Aufstieg durch das Mitterkar über den neuen Klettersteig zum Mitterkarjoch (3.468 m). Über den Taschachferner und zuletzt am schönen Grat auf den höchsten Punkt Tirols, der Wildspitze (3.770 m). Abstieg zurück in das Tal nach Vent.
930 Hm im Auf- bzw. 1.400 Hm im Abstieg
Führungskosten |
siehe rechts
Zusatzkosten |
- Fahrtkosten (An- und Abreise)
- Parkplatzgebühr in Vent
- Liftkarte für den Sessellift in Vent
- 1 x Nächtigung mit Halbpension auf der Breslauer Hütte
![]() |
Kondition |
![]() |
Kraft |
- Kondition für Tagesetappen von bis zu 8 Stunden!
- Keine Steigeisenerfahrung oder Klettererfahrung nötig!
- Trittsicherheit im Gelände (auf felsdurchsetzten Wanderwegen)
- Führung durch staatl. geprüfte Berg- und Schiführer
- Leihausrüstung (Gurt, Helm, Steigeisen, Pickel)
- Alle Kosten für den Bergführer
- Organisation der Unterkunft im Vorfeld
- Wir organisieren gerne Sondertermine für Gruppen
- Keine Vorauskassa – Bezahlung nach der Veranstaltung
- Ausrüstungsliste (PDF | 0.5 mb)
- Ausschreibung (PDF | 1.3 mb)
- Alpinkursprogramm (PDF | 8.7 mb)