Johnsbach, Nationalpark Gesäuse (Steiermark)
Aufbaumodul, Fortgeschrittene
4 – 6 Teilnehmer pro Bergführer |
Die Basics der Lawinenkunde: „Klassische“ Lawinenkunde in Kombination mit einem praxisbezogenen Entscheidungskonzept!
Das vergangene Jahrzehnt hat in der Lawinenkunde für Wirbel gesorgt. Es wurde viel diskutiert. Altes wurde verworfen, Neues ausprobiert – und zum Teil wieder verworfen. Die Tendenz war, Entscheidungen in hohem Maße von vorgefassten Strategien abhängig zu machen. Die Fähigkeit, insbesondere hinsichtlich der aktuellen Verhältnisse eine eigene Meinung und ein Gespür zu entwickeln, wurde vernachlässigt …
Seminarinhalte |
Theorie und Praxis im Umgang mit der Notfallausrüstung (LVS-Training, Airbag) Vertiefung in der Schnee- und Lawinenkunde Beurteilungsmethoden im Gelände Sicherheitsmaßnahmen im Aufstieg und in der Abfahrt Gelände- und Routenwahl, Spitzkehrentechnik, Tipps und Tricks Geländebeurteilung (Erkennen lawinenrelevanter Faktoren im Gelände) Klassische Kartenkunde und Tourenplanung (Gruppenarbeit) Interpretation des Lawinenlageberichtes
|
Seminarziele |
Selbständige, sichere Durchführung vom Schitouren im freien Gelände Richtige Tourenwahl bei der Tourenplanung Erkennen deiner eigenen Grenzen und das Erkennen von Gefahrenbereichen Intensives Anwenden der Kursinhalte auf zwei Praxisschitouren Praktisches Notfallmanagement (LVS-Training mit verschiedenen Unfallszenarien) Vertiefung der Kenntnisse im Bereich der Schnee- und Lawinenkunde
|
€ 340,00
Unterkunft mit Verpflegung: im DZ ca. € 58,00 bzw. im EZ € 85,00 pro Nacht und Person
Fahrtkosten (An- und Abreise)
 |
Kondition |
 |
Kraft |
Skitourenerfahrung auf mehreren einfachen Skitouren
Grundkondition für Touren von bis zu 4 Stunden und bis zu 1.000 Höhenmetern
Sicherer Stemmschwung im Gelände
Sturzfreies Schifahren auf schwarzen Pisten
Kondition für längere Abfahrten im freien Gelände mehrere Schitouren (beispielsweise auf der Piste)
Mindestalter: 16 Jahre
Kursleitung und Führung durch staatl. geprüfte Berg- und Schiführer
Leihausrüstung (LVS, Schaufel, Sonde)
Alle Kosten für den Bergführer
Organisation der Unterkunft im Vorfeld
Kursskriptum (PDF)
Merkkarten zum Mitnehmen
Wir organisieren gerne Sondertermine für Gruppen
Keine Vorauskassa – Bezahlung nach der Veranstaltung
Lawinenseminare für Fortgeschrittene in Österreich in der Steiermark. Lawinenseminare Aufbaukurs für Skitourengeher in Österreich. Lawinenkurs für Fortgeschrittene bzw. Lawinenkurs für Skitourengeher. Lawinenausbildung mit Bergführer bzw. Lawinenkurs mit Bergführer, Lawinenkurs in Österreich. Lawinenseminare in Kleingruppen bis maximal 6 Personen.